FAQs
Für Euch: Informationen zum Beratungstag
Unsere private Studienberatung in München macht dann Sinn, wenn Du Dir unsicher bezüglich Deiner Studien- und Berufswahl bist. Unser Ziel ist es, Dir konkrete Vorschläge zu Studiengängen für Deine Zukunftsplanung zu machen. Die Grundlage unserer Handlungsempfehlungen ist ein umfangreiches Persönlichkeits- und Leistungsprofil von Dir, das wir erstellen. Dieses gibt detailliert Auskunft über Deine Stärken, Wünsche und Bedürfnisse. So kannst Du nach unserem Beratungstag eine Entscheidung für Deine Zukunft treffen, die Dich langfristig zufrieden macht.
- Ganztägige persönliche Betreuung und Beratung durch Dein:e Petschwork-Consulting-Expert:in
- Erstellung Deines Begabungs- und Interessenprofils mithilfe von Interviews, wissenschaftlichen Analyseverfahren, vertiefenden Übungen und der Expertise unserer Expert:innen
- Ausführliches Auswertungsgespräch
- Konkrete Vorschläge zu passenden Studiengängen
- Dein persönlicher Wayfinder von Petschwork Consulting als Booklet mit Zusammenfassung aller Ergebnisse, konkreten Vorschlägen für Studienfächer und Hochschulen sowie Empfehlungen für die nächsten Schritte
- Snacks und Getränke
- 1-jährige kostenlose Nachbetreuung bei allen beratungsbezogenen Fragen
Wir betreuen Schüler:innen, die dabei sind, ihr Abitur zu machen, oder es bereits in der Tasche haben. Damit die Beratung zielführend ist und Dir wirklich etwas für Deine Zukunft bringt, solltest Du mindestens 16 Jahre alt sein.
Student:innen können sich jederzeit an uns wenden. Egal, ob Du Deinen Studiengang wechseln möchtest, über einen Studienabbruch nachdenkst oder als Bachelor-Absolvent:in nicht genau weißt, ob Du einen Master machen oder direkt in den Job einsteigen sollst.
Auch nach einem akademischen Abschluss beraten wir Dich, damit du bestmöglich Fuß im zu Dir passenden Berufsfeld fasst.
Für Schüler:innen:
Ideal für Deinen Beratungstag bei Petschwork Consulting ist das vorletzte oder letzte Schuljahr. So bleibt noch genug Zeit für freiwillige Praktika oder Schnupperstudien, gegebenenfalls notwendige Zusatzqualifikationen für das Wunsch-Studium oder die Wunsch-Ausbildung, das Erstellen von Bewerbungsunterlagen sowie die Vorbereitung auf mögliche Eignungsprüfungen.
Für Student:innen & Absolvent:innen:
Ideal ist immer – Du kannst unsere Beratung jederzeit in Anspruch nehmen.
Möchten Sie nahtlos aus der Schule in Ausbildung oder Studium übergehen, benötigen Sie Zeit, um notwendige Zusatzqualifikationen zu erlangen, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sich auf mögliche Eignungsprüfungen vorzubereiten.
Die Studienberatung ist eine intensive Reise in Ihre Persönlichkeit – diese muss bereits gereift sein. Daher sollten Sie für eine zielführende Beratung mindestens 16 Jahre alt sein.
Studenten*innen und Hochschulabsolventen*innen können jederzeit unsere Beratung in Anspruch nehmen.
Ja, Du wirst von einer festen Betreuungsperson durch den gesamten Tag begleitet und betreut. Diese führt Dich mit viel Empathie durch die Testfragen, analysiert Deine Ergebnisse und präsentiert Dir Deine individuellen Optionen bezüglich Studiengänge. Für bestmögliche Handlungsempfehlungen tauscht sich Dein:e Berater:in während der Auswertung Deiner Tests mit weiteren Expert:innen aus unserem Team
Nein. Damit Du wirklich den Weg findest, der perfekt zu Dir passt, und Du Dich in Zukunft beruflich verwirklichen kannst, wägen wir auch andere Optionen wie Berufsausbildung, Praktikum oder GAP-Year ab. Vor allem dann, wenn sich herausstellt, dass Du nicht studieren möchtest, oder sich vor dem Studium eine Auszeit oder Ausbildung anbietet.
Logo! Um Dich bestmöglich zu begleiten, stehen wir Dir mit unserem Expertenrat auch nach dem Beratungstag ein Jahr lang zur Seite. Das heißt: Du kannst Dich mit beratungsbezogenen Fragen kostenlos an uns wenden.
Für Sie: Wissenswertes für Eltern
Wenn Sie die Berater:in Ihres Kindes kennenlernen möchten, sind Sie am Vormittag willkommen. Notwendig ist dies jedoch nicht. Wir empfehlen, dass Sie beim Auswertungsgespräch am Nachmittag dabei sind.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich in direkter Nähe zum Sendlinger Tor – die Münchner Innenstadt liegt damit ums Eck. Während der Beratung Ihres Kindes können Sie auf Shoppingtour rund um den Marienplatz gehen oder es sich in einem der zahlreichen Cafés, Restaurants oder Wirtshäuser gemütlich machen. Für Empfehlungen sprechen Sie uns gerne an.
Im Vorfeld können wir keinen festen Zeitpunkt nennen, da die benötigte Zeit für das Testverfahren individuell ist und variiert. Das Auswertungsgespräch findet circa zwei Stunden nach Beendigung der Testphase statt. In der Zeit zwischen Testende und Auswertungsgespräch hat Ihr Kind eine wohlverdiente Pause und kann sich beispielsweise mit Ihnen zum Mittagessen treffen.
Top vorbereitet für unsere Studienberatung
Nein. Alles was Du am Beratungstag brauchst, sind Energie und Motivation. Alle notwendigen Materialien sowie Getränke und Snacks bekommst Du von uns.
Um alles aus dem Beratungstag herauszuholen, starten wir gegen 9 Uhr. Natürlich gibt es zwischendurch kleine Pausen sowie eine längere Mittagspause. Damit Dich Deine Energie nicht verlässt, versorgen wir Dich während des kompletten Beratungstages mit Snacks und Getränken.
Wenn Du magst, kannst Du am Nachmittag Deines Beratungstages allein an unserer Präsentation Deiner Testergebnisse teilnehmen. Wir empfehlen Dir allerdings, eine oder mehrere Personen deines Vertrauens mitzubringen. Ganz besonders dann, wenn Du noch sehr jung bist. So hast Du die Möglichkeit, im Nachhinein Deine Ergebnisse zu diskutieren.
Der 6-7-stündige Beratungstag findet in unseren zentral gelegenen Räumlichkeiten in München statt. Unsere Adresse lautet:
Petschwork Consulting GmbH
Pettenkoferstraße 4
80336 München
Je nach Verfügbarkeit können wir unseren Kundenparkplatz direkt vor der Tür reservieren. Dafür bitte vorab Bescheid geben! Sollte unser Parkplatz belegt sein, empfehlen wir das Parkhaus der nahegelegenen Isarklinik.
Unsere Räumlichkeiten liegen zentral in München in unmittelbarer Nähe zum Sendlinger Tor und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen:
U-Bahn: Haltestelle Sendlinger Tor, U1/U2/U3/U6/U7, Ausgang Pettenkofer-/Nussbaumstraße
Tram: Haltestelle Sendlinger Tor, Linie 16/17/18/27
Bei weiteren Fragen oder Terminwünschen freuen wir uns auf eine Nachricht.